Datenschutzrichtlinie
Einleitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten: Hierzu zählen insbesondere Vor- und Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, Benutzername und Passwort sowie Zahlungsinformationen. Diese Daten sind für die Erstellung und Verwaltung Ihres Spielerkontos sowie für die Alters- und Identitätsprüfung zwingend erforderlich.
Technische Daten: Wir erfassen IP-Adressen, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Geräteinformationen, Standortdaten sowie Informationen über die Nutzung unserer Website, um die technische Funktionalität sicherzustellen und unsere Dienste zu optimieren.
Spielbezogene Daten: Dazu gehören Ihre Spielhistorie, eingesetzte Beträge, Gewinne und Verluste, Dauer und Häufigkeit der Spielteilnahmen sowie verantwortungsbewusstes Spielverhalten, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Ihnen ein faires Spielerlebnis zu garantieren.
Erhebungsmethoden der Daten
- Registrierungsformulare: Bei der Kontoeröffnung geben Sie Ihre persönlichen Daten direkt in unsere sicheren Online-Formulare ein.
- Cookies und Tracking-Technologien: Wir nutzen Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu speichern und das Nutzungsverhalten zu analysieren.
- Analyse-Tools: Mithilfe von Webanalyse-Software erfassen wir anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Plattform.
- Spielverlauf und Transaktionsdaten: Automatisierte Systeme zeichnen Ihre Spielaktivitäten und Transaktionen auf, um Spielsuchtprävention und Compliance sicherzustellen.
- Drittquellen: In bestimmten Fällen beziehen wir Daten von vertrauenswürdigen Partnern, etwa zur Identitätsprüfung oder Betrugsbekämpfung.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- Erbringung und Verwaltung unserer Glücksspieldienste: Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, einschließlich Kontoverwaltung, Spielabwicklung und Zahlungsabwicklung.
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten: Insbesondere zur Einhaltung von Geldwäschegesetzen, Spielerschutzvorschriften und Meldungen an Aufsichtsbehörden (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Ihre Einwilligung: Für Marketingmaßnahmen, Newsletterversand oder personalisierte Werbung holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Berechtigte Interessen: Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit, Betrugsprävention sowie zur Verbesserung unserer Angebote nutzen wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Verwendung Ihrer Daten
- Konto- und Spielverwaltung: Zur Erstellung und Pflege Ihres Benutzerkontos, zur Alters- und Identitätsverifikation sowie zur Überwachung des Spielverhaltens.
- Bereitstellung von Spielen: Für die Durchführung von Spielen, Verarbeitung von Einsätzen und Gewinnen sowie zur technischen Abwicklung der Plattform.
- Kundenservice: Zur Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden und zur Unterstützung bei Problemen.
- Marketingkommunikation: Wenn Sie eingewilligt haben, informieren wir Sie über Bonusangebote, Neuigkeiten und Aktionen.
- Rechtliche und regulatorische Zwecke: Einhaltung von Auflagen aus Glücksspielgesetzen sowie Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden.
Weitergabe von Daten an Dritte
- Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Ein- und Auszahlungen geben wir Zahlungsinformationen an Banken und Zahlungsanbieter weiter.
- Aufsichts- und Kontrollbehörden: Zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten übermitteln wir erforderliche Daten an Glücksspielaufsichtsbehörden.
- Dienstleister: Wir arbeiten mit IT-Dienstleistern, Hosting-Providern und Sicherheitsunternehmen zusammen, die Ihre Daten ausschließlich im Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
- Marketingpartner: Nur bei ausdrücklicher Zustimmung geben wir Daten für personalisierte Werbung an ausgewählte Partner weiter.
Alle Drittparteien sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Internationale Datenübermittlungen
Speicherdauer Ihrer Daten
- Kontodaten und Spielhistorie: Bis zu 5 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung zur Einhaltung steuer- und spielrechtlicher Vorgaben.
- Kommunikations- und Supportdaten: Für die Dauer von maximal 3 Jahren zur Qualitätssicherung und Beweissicherung.
- Marketingdaten: Solange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen oder bis zur Löschung auf Ihren Wunsch.
- Technische und Logdaten: In anonymisierter Form zur Analyse und Optimierung bis zu 12 Monate.
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte nach der DSGVO
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie berichtigen lassen.
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Datenübertragbarkeitsrecht: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
- Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit ohne Nachteile widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten über die angegebenen Kontaktdaten.
Cookies und Tracking-Technologien
- Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website und die Sicherheit unerlässlich.
- Leistungs- und Analyse-Cookies: Erfassen anonymisierte Daten zur Nutzung und Leistung der Seite.
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung, sofern Sie eingewilligt haben.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Management-Tool anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Datensicherheitsmaßnahmen
- Verschlüsselungstechnologien (SSL/TLS): Für sichere Datenübertragung.
- Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten.
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Durch Penetrationstests und Audits.
- Firewall- und Antivirus-Systeme: Zum Schutz vor Cyberangriffen.
- Datensicherungen: Regelmäßige Backups zur Wiederherstellung im Notfall.
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um den Schutz Ihrer Daten stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Kontaktinformationen
Unternehmen: Chicken Road
Webseite: pfarre-holzhausen.at
E-Mail: contact@pfarre-holzhausen